Hauptstufe
Klasse 5-9:
Wir führen jedes Jahr verschiedene Projekte durch (Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier, Frühlingsfest, Sportveranstaltungen).
Wir erwerben besondere Kompetenzen in Mathematik und Deutsch.
In den praktischen Fächern und in den Sachfächern bereiten wir uns auf unsere Praktika vor.
Mit verschiedenen Einrichtungen stehen wir regelmäßig in Verbindung (u.a. Schulsozialarbeit, Beratungsstellen, berufliche Bildungsträger, Agentur für Arbeit).
Schullandheimaufenthalte wie Bergwanderungen im Allgäu oder Aufenthalte auf dem Schulbauernhof führen wir regelmäßig durch.
Den Berufsalltag lernen wir ab Klasse 8 durch einen Praktikumstag in Betrieben der näheren Umgebung kennen.
Unsere Erfahrungen im Praktikum sind Grundlage für die Berufsberatung, Berufswahl und Ausbildung.
Ab Klasse 8 arbeiten wir mit der Berufseinstiegsbegleitung zusammen.
Wir können auf verschiedenen Wegen in Ausbildung kommen und/oder den Hauptschulabschluss erreichen.
Wir verfügen mit der Schulentlassung alle über Anschlusslösungen, wir verbessern in der Berufsschule unseren Schulabschluss, qualifizieren uns für eine Ausbildung oder gehen direkt in Ausbildung.